Gratis versand Ab 60 €
Kumihimo Flechten Tipps & Tricks
Tipps & Tricks rund ums Kumihimo Flechten
1. Schneiden Sie die Schnur in gleichgroße Stücke. 2. Öffnen Sie nun die Spulen. Dazu drücken Sie den äußeren Mantel in Richtung der gewölbten Seite. Die Wölbung wird sich durch den Druck umkehren und den Kern der Spule freisetzen. 3. Knoten Sie beide Enden des Satin Bandes um die Spule. Ein Laufknoten sollte reichen. Wickeln Sie den Gesamten Faden außer 30cm auf die Spule und schließen diese in Folge. Legen Sie diese Spule bei Seite und wiederholen dies mit Ihren anderen 11 Spulen.
Kumihimo Scheibe

Flechten:
1. Arrangieren Sie Ihre Flechtschnüre Farbe A sollte in folgenden Vertiefungen liegen: 31 32 15 16 Farbe B sollte in folgenden Vertiefungen liegen: 5 6 8 9 21 22 24 25 Beim Start des Bandes wird der Knoten im Zentrum der Scheibe liegen. 2. Beginnen Sie mit Farbe A: Bewegen Sie 15 zu 1, danach 31 zu 17. Nach Bewegung sollte Ihre Scheibe wir die oben aufgeführte Abbildung aussehen. Rotieren Sie Scheibe nach Links, solle dies Sie verwirren beachten Sie Bild in Schritt 3. 3.- Farbe B: Bewegen Sie 21 zu 10, danach 8 zu 23. Farbe B: Bewegen Sie Schnur 24 zu 7 und 5 zu 26. Nach Bewegung sollte Ihre Scheibe wir diese Abbildung aussehen. Rotieren Sie Ihre Scheibe um eine viertel Drehung nach Links, sodass Vertiefungen 16 und 17 nach oben zeigen.